Rund 43 Kilometer legt der Neckar in der Region Heilbronn-Franken zurück, zum größten Teil als Binnenwasserstraße, auf einigen Abschnitten aber auch als naturnaher Altneckar. Entlang des Neckars verläuft der Neckarradweg, der bei Radlern und Inlineskatern beliebt ist.
Der Neckar hat in Heilbronn-Franken eine gute Zukunft. Das werden nicht zuletzt die Neugestaltungen des Neckarufers, die von der Landesinitiative „Unser Neckar“ gefördert wird, und der Zabermündung in Lauffen beweisen. Auch kleinere Projekte wie die Renaturierung des Böllinger Bachs in Neckarsulm tragen dazu bei, den Neckar immer mehr als touristischen Höhepunkt zu entdecken und zu vermarkten. Allein zwischen Lauffen am Neckar und Gundelsheim gibt es zahlreiche Fischereivereine, Sportboot- und Ruderclubs.
Neben seinen vielfältigen Freizeit- und Sportangeboten und seiner ökologischen Vielfalt zählt der Neckar zu den wichtigsten Verkehrswegen. Vom Ausbau der Schleusenkammern auf 140 Metern werden der Containerterminal im Heilbronner Hafen und damit der umweltfreundliche Gütertransport auf dem Neckar stark profitieren.